
Bildquelle: Amazon
Inhaltsverzeichnis
Wahl des geeigneten Standortes
Zuallererst sollten Sie sich vor dem Kauf Gedanken über den Standort machen, wo der aufblasbare Whirlpool aufgestellt werden soll. Hierfür bietet sich natürlich am Besten eine ebene Fläche ohne spitzen Kanten im Garten an. Wer den aufblasbaren Whirlpool outdoor auf dem Balkon oder der Terrasse aufstellen möchte, sollte sich zuvor auf jeden Fall mit dem Vermieter, der Wohnungsverwaltung oder dem zuständigen Statiker in Verbindung setzen.
Der Grund hierfür liegt beim Gewicht – ein mit Wasser gefüllter Whirlpool bringt zusammen mit den darin befindlichen Personen schnell einmal eine Tonne auf die Waage. Gerade bei älteren Balkons ist hier besonders Vorsicht geboten, da morsches Holz oder durch brüchigen Beton freigelegter Betonstahl möglicherweise nicht mehr das Gewicht tragen können, wofür diese ursprünglich ausgelegt waren.
Für wie viele Personen ausgelegt?
Die gängigsten Modelle der aufblasbaren Whirlpools bieten in der Regel Platz für 2 bis 4 Personen. Oft sind diese Angaben jedoch sehr knapp bemessen, sodass beispielsweise vier Personen in einem Vierplätzer schnell einmal Platzprobleme bekommen, sollten sie nicht näher zusammenrücken. Wer dies als störend empfindet, sollte an dieser Stelle beim Kauf eines aufblasbaren Whirlpools zu einem grösseren Modell greifen.
Materialwahl für erhöhte Stabilität
Ist der Whirlpool aufblasbar, so kann dieser qualitativ selbstverständlich nicht mit einem richtigen Whirlpool mithalten – allerdings gibt es auch hier den ein oder anderen Unterschied. Wer einen aufblasbaren Whirlpool kaufen möchte, sollte darauf achten, dass dieser aus einem widerstandsfähigen Material – wie beispielsweise einer PVC-Plane – besteht. Eine Ummantelung aus Kunstleder oder ähnlichen Materialien macht den Whirlpool zudem robuster vor äußeren Einwirkungen.
Pumpenleistung für ideale Entspannung
Möchte man einen aufblasbaren Whirlpool kaufen und sich dadurch den Traum einer eigenen Wellness-Oase erfüllen, spielt natürlich auch die Pumpe eine große Rolle. Eine höhere Pumpenleistung bringt jedoch nicht gleichzeitig eine erhöhte Massagefunktion mit sich, da es hier vor allem auch auf die Anzahl sowie die Größe der Luftdüsen ankommt. Das heißt, dass bei gleichbleibender Pumpenleistung und einer verringerter Anzahl an Luftdüsen die Wasserstrahlen automatisch stärker werden.
Heizfunktion standardisiert
Eine Heizfunktion gehört bei allen erhältlichen Modellen zum gewohnter Standard. Abhängig vom Heizelement und der Außentemperatur wird das Wasser modellabhängig zwischen 1 und 2 Grad pro Stunde auf bis zu 40 Grad erwärmt. Dies hat natürlich den Vorteil, dass der aufblasbare Whirlpool auch zu kälteren Jahreszeiten wie im Frühling oder Herbst genutzt werden kann.
CE-, GS- und/oder TÜV-geprüft
Wenn Sie einen aufblasbaren Whirlpool kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass dieser im Hinblick auf Wasser und Elektrizität auf jeden Fall neben einer CE-Zertifizierung auch über das GS-Zeichen verfügt; optional sollte der aufblasbare Jacuzzi zudem auch TÜV-geprüft sein. Vor allem bei Billig-Ware aus dem asiatischen Raum ohne diese Prüfsiegel kann akute Lebensgefahr durch Stromschlag bestehen.
Rezensionen/ Kundenbewertungen
Die Whirlpool-Hersteller können Ihnen jede Menge Dinge versprechen – eventuelle Nachteile werden aber außen vor gelassen. Wenn Sie einen aufblasbaren Whirlpool kaufen möchten, ist es daher hilfreich, auch auf die Kundenbewertungen und -Rezensionen zu achten, denn nur die Käufer selbst können Ihnen über positive sowie negative Aspekte eines Produkts berichten und teilen oftmals auch ihre Langzeiterfahrungen mit dem gekauften Modell mit.
Außerdem kann es sich lohnen einen Blick auf die aufblasbaren Whirlpool Bestseller zu werfen, da hier die meist verkauften Whirlpools bei Amazon angezeigt werden. Aufgrund der sehr hohen Kundenanzahl bei Amazon eignen sich diese Produkte hinsichtlich der Kundenzufriedenheit in vielen Fällen auch als Kaufempfehlung.
Fazit zum Kauf eines aufblasbaren Whirlpools
Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen, ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines aufblasbaren Whirlpools zunächst einmal einige grundlegende Fragen zu stellen: Wo soll das Spa aufgestellt werden? Welche Form eignet sich am ehesten für die geplante Standortwahl? Hinsichtlich des gebotenen Platzes bieten aufblasbare Whirlpools in der Regel Platz für 2 bis 4 Personen. Zwar geben die meisten Hersteller oft auch 4 bis 6 Personen an, jedoch handelt es sich hierbei eher um eine Mischung aus Erwachsenen und Kindern.
Da der Whirlpool aufblasbar ist, sollte man zudem auf das verwendete Material achten. So sorgt eine Ummantelung aus Kunstleder oder ähnlichen Materialien für zusätzliche Stabilität und macht den Jacuzzi robuster vor äußeren Einwirkungen. Damit die Massagewirkung nicht zu kurz kommt, ist darüber hinaus auch die Pumpenleistung wichtig. Da alle aufblasbaren Whirlpools über eine Heizung mit quasi gleicher Leistung verfügen, kann diese bei den Kaufkriterien getrost außer Acht gelassen werden.
Was Sie jedoch nicht vernachlässigen sollten, sind die sicherheitstechnischen Aspekte hinsichtlich des Wassers und der verwendeten Elektronik. So sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das gewünschte Modell über eine CE-Zertifizierung sowie ein GS-Zeichen (optional: TÜV-Siegel) verfügt. Zu guter Letzt ist es empfehlenswert, vor dem Kauf eines aufblasbaren Whirlpools einen Blick auf die Kundenbewertungen und -rezensionen zu werfen, da Sie so oftmals auch von deren Langzeiterfahrungen profitieren können.