
Inhaltsverzeichnis
Aufbau des Intex 28402ED PureSpa
Dank einer Bedienungsanleitung sowie einer DVD würde sich der Intex 28402ED PureSpa* in einem Praxistest relativ schnell aufbauen lassen. Zu Beginn muss die mitgelieferte Untergrundfolie am gewünschten Standort ausgelegt werden, dann erfolgt die Ausbreitung des aufblasbaren Whirlpools auf der Fläche. Anschließend lässt sich der Intex 28402ED PureSpa mithilfe der Spa-Pumpe automatisch aufblasen. Bevor nun das Wasser in den Jacuzzi eingefüllt wird, sollte der Luftdruck mit dem mitgelieferten Druckprüfer überprüft, die Pumpe ordnungsgemäß angeschlossen sowie die Filterkartusche angeschraubt werden. Sobald diese Vorgänge alle erledigt sind, kann der Intex 28402ED PureSpa mit Wasser gefüllt werden. Bei einer Füllmenge von rund 800 Litern sollten Sie dafür aber etwas Zeit einplanen, dies gilt ebenso für die darauf folgende Erwärmung des noch kühlen Nass.
Komfort, Spa & Ausstattung
Der Intex 28402ED PureSpa bietet das, was man sich von einem Whirlpool zum Aufblasen wünscht. Hierzu gehört selbstverständlich eine Massage-Funktion, die durch 120 Luftdüsen am unteren Rand des Jacuzzis ermöglicht wird. Dieselbe Leistung wie bei einem richtigen Whirlpool dürfte man in einem Praxistest hier jedoch nicht erwarten – alleine des Preises wegen nicht. Dennoch reicht die 650 Watt starke Spa-Pumpe für eine wohltuende Massage locker aus.
Heizfunktion bis 40°C
Eine zusätzliche Heizfunktion bringt das Wasser des aufblasbaren Whirlpools auf eine angenehme Temperatur (bis zu 40°C), sodass die Entspannung im 28402ED PureSpa von Intex auch bei kühleren Temperaturen nicht zu kurz kommt. Das in der Pumpe integrierte Heizelement erreichte in Tests dabei eine Heizleistung von bis zu 2°C pro Stunde. Angaben zu den Betriebskosten können pauschal keine gemacht werden, da diese von verschiedenen Faktoren (Umgebungstemperatur, gewünschte Wassertemperatur etc.) abhängig sind. Die anfallenden Stromkosten, durch den Wasserwechsel erzeugte Wasserkosten sowie der regelmäßige Austausch des Kartuschenfilters sind jedoch die einzigen Kosten, die auf Sie zukommen werden.
Zusätzlich verfügt der Intex 28402ED PureSpa über eine integrierte Kalkschutzfunktion, die den im Wasser enthaltenen Kalk elektronisch umwandelt und so die Heizung vor Kalkablagerungen schützt. Dadurch wird nicht nur das Wasser weicher, sondern gleichzeitig erhöht sich auch die Lebensdauer des gesamten Heizsystems.
Bedienung erfolgt über Steuereinheit
Wer sich nun Sorgen macht, dass die Bedienung des Intex 28402ED PureSpa eventuell zu schwer ausfallen könnte, den können wir getrost beruhigen. Im Betrieb erfolgt die Bedienung des aufblasbaren Whirlpools ausschließlich über die Bedieneinheit, die sich an der Pumpe befindet. Darüber lässt sich bequem per Knopfdruck die gewünschte Wassertemperatur einstellen, die Wasserfilterfunktion einschalten sowie das Luftgebläse aktivieren. Über das eingebaute LED-Display wird zudem die aktuelle Wassertemperatur im Intex 28402ED PureSpa angezeigt. Selbst technisch nicht-versierte Personen werden damit im Praxistest absolut keine Mühe haben.
Mühelose Reinigung
Der mitgelieferte Chemikalienfluter eignet sich bestens, um das Chlor oder andere Wasser-Pflegemittel im Wasser des aufblasbaren Whirlpools zu verteilen. Sobald der Intex 28402ED PureSpa nicht mehr genutzt wird, sollte dieser mit der Thermoabdeckung, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist, abgedeckt werden. So verhindern Sie im Praxistest nicht nur die Verschmutzung des Wassers durch Laub, Insekten sowie weiteren Partikel, sondern wirken zudem auch einem zu starken Wärmeverlust entgegen.
Spätestens wenn sich die ersten frostigen Tage ankündigen, sollte der aufblasbare Whirlpool abgebaut und an einem temperaturgeregelten Ort verstaut werden. Bevor die Luft aus dem Intex 28402ED PureSpa herausgelassen wird, muss zunächst das Wasser entleert werden. Sofern man sich während der Saison an unsere Tipps zur Wasserpflege gehalten hat, geht auch die anschließende Reinigung des Whirlpools ohne großen Aufwand vonstatten.
Technische Daten des Intex 28402ED PureSpa
- Anschluss: 220-240V, 50Hz, 2.050W
- Innen-/Außendurchmesser: 147 cm / 191cm
- Höhe: 71 cm
- Leergewicht: ca. 46 kg
- Wasserkapazität: 795 Liter
- Filterleistung: 1.893 Liter pro Stunde
- Massageleistung: 650 Watt
- Heizleistung: 2.200 Watt / 1,5 bis 2,5°C pro Stunde
- Maximale Wassertemperatur: 40°C
Lieferumfang des Intex 28402ED PureSpa
- aufblasbarer Whirlpool Intex 28402ED PureSpa
- Spa-Pumpe mit Steuereinheit
- 2 Filterkartuschen
- Thermoabdeckung
- Bodenisoliermatte
- Dosierschwimmer
- Teststreifen
- Bedienungsanleitung/DVD für den Intex 28402ED PureSpa
Fazit zum Intex 28402ED PureSpa
Der Intex 28402ED PureSpa* ist mit seiner patentierten Fiber-Tech-Konstruktion qualitativ äußerst hochwertig verarbeitet, allerdings ziehen die verhältnismäßig hohen Anschaffungskosten das Preis-Leistungsverhältnis ein wenig nach unten. Wie sich in Tests zeigte, ist lediglich die Spa-Pumpe ein wenig laut. An dieser Stelle muss man jedoch fairerweise sagen, dass dies bei allen aufblasbaren Whirlpools der Fall ist.
Platzmäßig ist der Intex 28402ED PureSpa für maximal vier Personen ausgelegt – bei vier Erwachsenen kann es da im Praxistest jedoch im Fußraum schnell einmal sehr eng und ungemütlich werden. Er eignet sich daher am besten für zwei Erwachsene oder Familien mit Kindern. Wer an dieser Stelle über die beiden kleinen Kritikpunkte hinwegschauen kann, dem können wir diesen aufblasbaren Whirlpool auf jeden Fall zum Kauf empfehlen.