
Inhaltsverzeichnis
Integrierte Spa-Pumpe: Eine Besonderheit
Ein Whirlpool ohne Spa-Pumpe? Im Zusammenhang mit dem Aquaparx AP-550SPA* taucht diese Frage schnell einmal auf. Wirft man nämlich einen Blick hinüber zur Konkurrenz, so gehören externe Pumpensysteme bei aufblasbaren Whirlpools zum gewohnten Standard. Beim Jacuzzi von Aquaparx wurde hingegen das komplette Pumpensystem in die Hülle integriert. Das hat nicht nur Seltenheitswert, sondern bringt zusätzlich den Vorteil mit sich, dass die Whirlpool Badewanne lediglich 1,2 Meter breit ist und so selbst auf einem schmalen Balkon ihren Platz findet.
Auf- und Abbau des Aquaparx AP-550SPA
Der Aufbau beim Aquaparx AP-550SPA gestaltet sich als besonders leicht, da die integrierte Pumpe bereits ab Werk an den Whirlpool angeschlossen ist. Diese Pumpe dient gleichzeitig auch als Luftpumpe, womit die Whirlpool Badewanne im Nu aufgeblasen wird. Sie müssen sich dabei lediglich um einen Stromanschluss (230V-Steckdose) in der Nähe kümmern und den mitgelieferten Luftschlauch anschließen.
Sobald der Whirlpool aufgeblasen wurde, kann mit dem Befüllen des Wassers gestartet werden. Dies dauert bei einer Wassermenge von rund 550 Liter Wasser zwar eine ganze Weile, doch das anschließende Spa-Erlebnis macht diese kleine Wartezeit schnell wett.
Ungefähr genauso schnell wie der Aufbau geht auch der Abbau beim Aquaparx AP-550SPA vonstatten und lässt sich komplett ohne zusätzliches Werkzeug bewerkstelligen. Mehr Zeit muss lediglich für die Reinigung sowie die im Anschluss benötigte Trocknungszeit mit einberechnet werden. Später lässt sich der aufblasbare Whirlpool an einem trockenen Ort platzsparend verstauen.
Komfort, Ausstattung und Funktionen
Obwohl die Whirlpool Badewanne von Aquaparx preislich auf einem sehr niedrigen Level liegt, bietet sie ein hohes Maß an Komfort. Dies macht sich bereits bei der Außenhülle bemerkbar, welche aus einem robusten Polyester-laminierten PVC besteht und eine hohe Stabilität gewährleistet. Anders als bei einem simplen Planschbecken kann selbst ein normalgewichtiger Erwachsener sich auf den Rand setzen, ohne dabei stark einzusinken.
Doch widmen wir uns nun dem Sprudelsystem – dem wohl interessantesten Teil des Aquaparx AP-550SPA. Ganze 120 Sprudeldüsen (AirJets) sorgen hier nämlich für eine wohltuende Massage. Das Sprudelsystem schaltet sich nach einer Zeitdauer von 20 Minuten aus. Will man die Luftblasen nach dieser Zeit erneut aktivieren, so ist eine Wartezeit von 10 Minuten nötig, um eine Überhitzung der Pumpe zu verhindern. Das mag sich zwar positiv auf die Lebensdauer der Spa-Pumpe auswirken, doch für uns ist dies ein klarer Minuspunkt im Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit.
Als positiv erachten wir hingegen die thermische Abdeckung, mit der sich die Whirlpool Badewanne von Aquaparx bei Nichtgebrauch abdecken lässt. Diese hat zum einen den Vorteil, dass sie der Abkühlung des Wassers entgegenwirkt, womit sich die Wassertemperatur länger halten lässt. Aber auch gröbere Verschmutzungen sowie Insekten werden dadurch ferngehalten, was die Reinigung des aufblasbaren Whirlpools erleichtert. Zu guter Letzt darf man natürlich auch den sicherheitstechnischen Aspekt einer solchen Abdeckung hinsichtlich Kindern nicht außer Acht lassen.
Bedienpanel bequem erreichbar
Nicht nur die Spa-Pumpe, sondern auch das dazugehörige digitale wasserdichte Bedienfeld befindet sich direkt in der Seitenwand der Whirlpool Badewanne. Dadurch müssen Sie sich nicht aus dem Jacuzzi lehnen und können die verschiedenen Funktionen des Aquaparx AP-550SPA bequem aus dem Wasser heraus bedienen.
So lässt sich darüber nicht nur die Heizung einschalten, sondern Sie können gleichzeitig auch die gewünschte Wassertemperatur (max. 40°C) einstellen, die der Whirlpool automatisch halten soll. Darüber hinaus lassen sich auch die Sprudeldüsen aktivieren sowie das Filtersystem in Gang setzen, welches gröbere Partikel aus dem Wasser filtert.
Technische Daten des Aquaparx AP-550SPA
- Außenmaß: 190 cm x 120 cm
- Innenmaß: 150 cm x 80 cm
- Höhe 65 cm
- Sicherheit: TÜV/GS geprüft
- Füllgewicht: 575 kg
- Anschluss: 220-240 Volt AC, 2050 Watt
- Wasserkapazität: 550 Liter
- Massageleistung: 600 Watt
- Sprudelmassage: 120 AirJet-Düsen
- Filterleistung: 1.880 Liter pro Stunde
- Heizleistung: 2 bis 3°C pro Stunde
- Wassertemperatur (max): 40°C
Im Lieferumfang enthalten
- 1 aufblasbarer Whirlpool Aquaparx AP-550SPA mit integriertem Pumpensystem
- 1 Unterlegplane zum Schutz und zur Wärmeisolation
- 1 Thermische Abdeckung
- 2 Filterkartuschen
- Flickzeug zur Behebung kleinerer Reparaturen
- Bedienungsanleitung
Fazit zum Aquaparx AP-550SPA
Obwohl der aufblasbare Whirlpool Aquaparx AP-550SPA* im unteren Preissegment angesiedelt ist, konnte er uns auf Anhieb überzeugen. Zwar fehlen bei dieser Whirlpool Badewanne etwaige Premium-Features wie ein Salzwassersystem oder HydroJet-Düsen, doch in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist dieses platzsparende Modell nahezu unschlagbar.
Die 120 Sprudeldüsen sowie eine hinzuschaltbare Heizfunktion bieten ein enormes Spa-Erlebnis. Zu bemängeln gibt es abgesehen von der Wartezeit zwischen der Massagefunktion lediglich, dass im Lieferumfang nur eine englische Bedienungsanleitung vorhanden ist. Wer diese auf Deutsch haben möchte, kann sie jedoch problemlos beim Hersteller Aquaparx anfordern.